top of page

ELEKTRONIK

Das Ausbildungsziel an dieser Lehranstalt ist die Entwicklung eines soliden Verständnisses der Wechselwirkung von Technik und Medizin, das durch inhaltliche und organisatorische Vernetzung der Unterrichtsgegenstände „Biologie, Medizin und Gesundheitswesen“, „Biomedizinische Signal-verarbeitung“, „Medizinische Gerätetechnik“, „Gesundheitsmechatronik“ und „Medizin- und Gesundheitsinformatik“ vermittelt wird.

Die Absolventen/innen der Höheren Lehranstalt für Biomedizin- und Gesundheitstechnik können ingenieurmäßige Tätigkeiten auf den Gebieten Diagnose und Therapie, Bildverarbeitung, Prothesen- und Implantattechnik sowie in Rehabilitations-, Sportgeräte- und Wellnesstechnik ausführen. Dabei steht die Planung, Entwicklung und Realisierung medizintechnischer Geräte, der Entwurf und Implementierung von Softwarelösungen auf den Gebieten der Biologie, Medizin und des Gesundheitswesens, die Auswahl, Analyse, messtechnische Überprüfung bzw. der Test  der Komponenten, Module und Systeme im Vordergrund.


Besonderen Wert legen wir auch auf die Entwicklung der Fähigkeit zu Kooperation, Kommunikation in deutscher und englischer Sprache, Präsentation und Teamarbeit.

 

Technik als Weg - Gesundheit als Ziel

 

Lehrplan

 

         Hier können Sie sich den Lehrplan herunterladen

 

Stundentafel Biomedizin- und Gesundheitstechnik

 

 

KOLLEG

1200 Wien, Wexstraße 19-23                                                                         TGM | Die Schule der Technik                                                                                                        A^ Av

AKG  | Alcatel Austria | BARTH GMBH | Beko Büll & Strunz | Danfoss Efinio | Eybl | Fels Multiprint Haberkorn | Ulmer Head | IVM Engineering

KTM  | Mobilkom Austria  | Kapsch | Siemens | Siblik Elektrik | Steiner electronic | Raiffeisen | Tyrolia Wattdrive |Antriebstechnik GmbH

bottom of page